Die Arbeit der Werkstatträte und der Frauenbeauftragten ist anspruchsvoll.
Sie sind für die Beschäftigten wichtige Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen.
Mitwirkung und Mitbestimmung braucht Wissen und Übung.
Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit. Dafür gibt es Fortbildungen.
Die Fortbildungen sind in diesem Heft beschrieben.
Bildung für Werkstatt-Rat +
Frauen-Beauftragte 2021
Hier können Sie das Heft als pdf-Datei herunterladen.
Ende 2021 endet die erste Amtszeit der Frauenbeauftragten. Das Seminar dient zur Reflexion der eigenen Amtszeit und der Vorbereitung der nächsten Wahlen.
Der Aufbaukurs richtet sich an Frauen, die entweder länger als ein Jahr Frauenbeauftragte sind oder an einer vergleichbaren Fortbildung teilgenommen haben
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 25.02.2015 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.