Lehr- und Lernorganisation - BA
Der Ablauf der einzelnen Phasen eines Semesters ist in der nebenstehenden Grafik exemplarisch aufgeführt. |

|
Selbststudienphasen (70%) |
Präsenzphasen (30%) |

- Die Studierenden erhalten spezifische Arbeitsaufträge und Lernmaterialien
- Selbstständige Erarbeitung von Wissen
- Dozierende und Professoren/-innen bieten Unterstüzung und Beratung an
- Lernen virtuellen Lerngruppen
- Bilden von Studiengruppen für den Austausch in Präsenz
- Online Lernen begleitet durch eine eigene >>Lernplattform (Zugang dazu erhalten Sie bei Studienbeginn)
|

- Anwendungsorientiert anhand von Seminaren, Workshops, Präsentationen und Übungen
- Teilnehmendenorientierte Lernformen
- Reflexion der Lerninhalte
- Transfer in die Praxis
- pro Semester 72 bis 96 Stunden zzgl. Prüfungswochenenden (4 bis 5 Präsenzphasen)
- Präsenzzeiten
- Freitag: 13:00 - 20:00 Uhr
- Samstag: 09:00 - 16:15 Uhr
- Sonntag: 09:00 - 16:15 Uhr
|
Studiengangsauftakt im März für den Bachelor 2023