Zur Startseite - Home

Personenorientierung und Teilhabe

Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB), Eigenständige Prüfungsvorbereitung -

2023
Online + Präsenz PT-23-194.3
Details >>>

Weiterbildung zur Sozialtherapeutin/zum Sozialtherapeuten

06.03.2023
Online + Präsenz PT-23-215
Details >>>

Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft

21.08.2023
Ausgebucht! PT-23-221.3
Details >>>

Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung

04.09.2023
Anerkannte Weiterbildung (gFAB) PT-23-194.1
Details >>>

Praxisanleitung in der Heilerziehungspflege

11.09.2023
Ausgebucht! Gestärkt in die Rolle der Praxisanleitung gehen PT-23-193.2
Details >>>

Wer bist Du und was brauchst Du?

12.10.2023
Partizipation und Teilhabe von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf PT-23-183.2
Details >>>

Zum Umgang mit psychiatrischen Störungsbildern in der Suchtarbeit (Doppeldiagnosen)

16.10.2023
PT-23-214
Details >>>

Weiterbildung zum/zur Case-Manager/-in

17.10.2023
Online + Präsenz PT-23-216
Details >>>

Notwendige Grundhaltung und rechtliche Rahmenbedingungen forensischer Nachsorge

19.10.2023
PT-23-203.1
Details >>>

DBToP-gB

19.10.2023
Ein DBT - orientiertes Manual für die Arbeit mit Menschen mit psychischer und intellektueller Beeinträchtigung PT-23-208
Details >>>

Basiswissen Sucht

23.10.2023
PT-23-213.1
Details >>>

Menschen mit erworbener Hirnschädigung begleiten und fördern

24.10.2023
Zweitägiges Grundlagenseminar zu Aufbau, Funktion und Erkrankungen des menschlichen Gehirns PT-23-191.2
Details >>>

Forensische Nachsorge in der Eingliederungshilfe

26.10.2023
-Ihre Fragen an die Praxis- PT-23-202.2
Details >>>

„Reden allein reicht nicht“ - Körperorientierte Interventionen in der systemischen Psychotherapie und Beratung

26.10.2023
PT-23-198
Details >>>

gFAB Assessment-Center

27.10.2023
Qualifikation zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung PT-23-219.1
Details >>>

Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) - Ausbildung

2024
- Online - PT-23-209
Details >>>

Motivational Interviewing - Kommunikation auf Augenhöhe

06.11.2023
Wie motiviere ich unmotivierte Patienten/-innen? PT-23-217
Details >>>

Die Bielefelder Kooperationserklärung zur Krisenintervention

07.11.2023
Die Bearbeitung psychiatrischer Krisen in der Praxis PT-23-211.4
Details >>>

Umgang mit Menschen mit Persönlichkeitsstörungen

07.11.2023
PT-23-204
Details >>>

„Mit (k)einem Bein im Gefängnis“

08.11.2023
Rechtliche Grundlagen im Bereich der Eingliederungshilfe für die tägliche Praxis PT-23-229
Details >>>

Menschen mit Intelligenzminderung

08.11.2023
- Online - PT-23-192.2
Details >>>

Wissen für Leitungskräfte

09.11.2023
Notwendige Grundhaltung und rechtliche Rahmenbedingungen forensischer Nachsorge PT-23-230
Details >>>

Situationen im Kinderschutz kompetent beraten

21.11.2023
-Refresher für insoweit erfahrene Fachkräfte gem. § 8a SGB VIII- PT-23-222.2
Details >>>

PerSEH in Aktion

04.12.2023
Ausgebucht! Fortbildung für Alle, die Teilhabeplanung partizipativ gestalten PT-23-228
Details >>>
fdhfdh

fdghjk.khgf


fdhfdh

fdghjk.khgf


Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
  Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel