Digitale Bildung?! Was versteht man eigentlich darunter?
Auf diese Frage können wir Ihnen mithilfe von Tom eine Antwort bieten. Schauen Sie sich dazu einfach das Video an.
Wie funktionieren unsere Bildungsformate und was erwartet mich?
Machen Sie Ihre berufliche Weiterbildung unabhängig durch flexible Lernformen!
Es funktioniert besser als Sie denken! Zur leichteren Orientierung haben wir unsere Bildungsformate für Sie aufgeführt.
Präsenz
Bei dem Präsenz-Seminar befinden sich Dozent/-in und Teilnehmende während der Veranstaltungszeit am selben Ort, z.B. in einem Seminarraum im Haus Nazareth.
Online
Das Seminar findet online statt, dabei sind Dozent/-in und Teilnehmende zur selben Zeit in einem digitalen Raum bzw. Meeting. Dafür nutzen wir bei Bildung & Beratung Bethel das Programm Webex Meetings.
Online + Präsenz
Hierbei handelt es sich um sogenannte. "Blended Learning"-Angebote, also eine Mischung aus Präsenz- und Online-Anteilen. Diese Angebote können einerseits eine Kombination aus Präsenz- und Online-Seminaren sein, oder auch Präsenz-Seminaren, die durch eine Online-Lernplattform begleitet werden.
So können z.B. bestimmte Inhalte in einem Online-Seminar vermittelt werden und andere Inhalte oder Praxisübungen werden im Präsenz-Seminar erlernt.
Lernplattform
Zur Unterstützung von “Blended Learning“-Angeboten setzen wir die Lernplattform Moodle ein. Hier können Sie als Teilnehmende Seminarunterlagen abrufen, gemeinsam Aufgaben und Projekte bearbeiten und Ergebnisse hochladen. Für den Zugriff auf die Lernplattformen benötigen Sie einen zuvor von uns angelegten Account. Die Zugangsdaten erhalten Sie zu Beginn Ihrer Bildungsveranstaltung.
So geht's!
Zusammen mit Ihrer Einladung erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zur Veranstaltung, dem dazugehörigen Zugangscode, sowie eine Anleitung zur Durchführung von einem Live-Online-Training mit Cisco Webex-Meetings.
Klicken Sie hier: Anleitung zur Teilnahme über Webex Meetings
Unsere Erfahrung zeigt: Auch Online-Seminare funktionieren oft besser als gedacht!
Im Folgenden finden Sie unsere digitalen Angebote auf einen Blick. Ist etwas für Sie dabei?
Wir wünschen viel Spaß beim Lernen, bequem vom Wohlfühlort Ihrer Wahl.
Individuelle Unterstützung von Klienten/-innen im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Hilfebedarf. Angebot für Mitarbeitende der Eingliederungshilfe
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.