Um das Innovations- und Veränderungspotenzial des BTHG zu erkennen, sind Führungskräfte und Mitarbeitende gefragt eigenes Handeln zu reflektieren und zu überdenken. Gemeinsam die notwendigen Schritte zu erarbeiten ist entscheidend, denn die Mitarbeitenden sind der Schlüsselfaktor für die Umsetzung einer personenzentrierten Haltung und sozialraumbezogenen Arbeit.
Individuelle Unterstützung von Klienten/-innen im Spannungsfeld von Selbstbestimmung und Hilfebedarf. Angebot für Mitarbeitende der Eingliederungshilfe
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.