| |

Das Logbuch
- Nachrichten rund um Bildung & Beratung Bethel -
|
 |
Kursstart: Anfang März startete der "Allgemeine Integrationskurs nach dem Zuwanderungsgesetz" in Bielefeld-Bethel.
mehr > |

|
 |
Pulsschlag - die neuen Termine für das erste Halbjahr 2023 sind da. Los geht's am 2. März "Für den Frieden, aber wie?".
mehr > |

|
Hygiene - Empfehlungen für Seminarteilnehmende
 |
Unsere Teilnehmenden kommen in der Regel aus Sozialen Einrichtungen mit besonders schützenswerten Klientinnen und Klienten. Wir haben uns deshalb entschlossen in der aktuellen Lage (Entwicklung neuer Mutationen in China und den USA) weiter vorsichtig zu sein.
mehr > |

|
Weihnachtspost von Bildung & Beratung Bethel
 |
Von Hoffnungslos zu Hoffnungsfroh und Weihnachten ist gerettet! Die Geburt eines Kindes kann alles verändern…
mehr > |

|
Komplettes Jahresprogramm 2023 ist online
 |
Auf Kurs - das neue Jahresprogramm 2023 von Bildung & Beratung Bethel gibt es jetzt
hier online auf unseren Webseiten zu finden.
mehr > |

|
Hygienekonzept - Maßnahmen und Verhaltensregeln für Präsenzveranstaltungen
 |
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Teilnehmenden, Mitarbeitenden und allen weiteren Beteiligten haben für uns oberste Priorität. Um diese bei unseren Veranstaltungen zu gewährleisten, haben wir Hygienekonzepte erstellt, die wir stets weiterentwickeln.
mehr > |

|
Weiterbildung Palliative Care für Pflegeberufe beendet
 |
Insgesamt 20 Pflegefachkräfte aus unterschiedlichen Pflegesettings haben am 25. März 2022 die berufsbegleitende Basisweiterbildung „Palliative Care für Pflegefachberufe“ von Bildung & Beratung Bethel am Standort Bielefeld-Bethel erworben.
mehr > |

|
 |
Vom 16.-18. Februar 2022 fand die Landesversammlung der Werkstatträte der diakonischen Werkstätten für Menschen mit Behinderung aus NRW online statt.
mehr > |

|
Weiterbildung zur Fachkraft für neurophysiologische Diagnostik zielführend beendet
 |
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Abschluss der Weiterbildung zur Fachkraft für neurophysiologische Diagnostik bestanden.
mehr > |

|
Adventsgrüße von Bildung & Beratung Bethel
 |
Wir wünschen Ihnen und Ihren Nächsten
eine frohe Weihnachtszeit und göttlichen Segen
für ein gesundes und erfülltes Jahr 2022!
mehr > |

|
 |
Bildung & Beratung Bethel freut sich über den Teamzuwachs und begrüßt
Janine Brökling!
mehr > |

|
Komplettes Jahresprogramm 2022 ist online
 |
Auf Kurs - das neue Jahresprogramm 2022 von Bildung & Beratung Bethel gibt es jetzt
hier online auf unseren Webseiten zu finden.
mehr > |

|
Das BBB-Programm 2. Halbjahr 2021 jetzt online
 |
Auf Kurs - das Programm von Bildung & Beratung Bethel finden Sie jetzt in einer aktuellen Übersicht.
Hier gehts zu den Angeboten für das 2. Halbjahr 2021: pdf hier online
mehr > |

|
6. Fachtagung Epilepsie fand digital statt
 |
"Diese Patientengruppe ist wichtig - denn sie ist groß, hat besondere Bedürfnisse und spezielle Begleiterkrankungen."
Dr. Christian Brandt, Leitender Arzt der Abteilung Allgemeine Epileptologie im Epilepsie-Zentrum Bethel, betonte bei der 6. Fachtagung Epilepsie am 18. Juni 2021 den hohen Anspruch bei der Therapie von Menschen mit Epilepsie und komplexer Behinderung.
mehr > |

|
Berufspädagogische Praxisanleiter/-in-Weiterbildung – erstmals mit 300 Stunden Umfang!
 |
Vergangene Woche war es dann endlich soweit: "Herzlichen Glückwunsch!"
Die Weiterbildung zur Praxisanleiterin und zum Praxisanleiter ist erfolgreich abgeschlossen.
Erstmalig startete in Bethel - in Kooperation mit der Pflegeschule Nazareth und Bildung & Beratung - die berufspädagogische Weiterbildung zum Praxisanleiter/-in nach der Pflegausbildungsreform 2020 - alles in einem Online-Format!
mehr > |

|
Weiterbildungen
 |
Am Freitag, 06.09.2020 fand im Assapheum die beeindruckende Abschlussfeier des 13. Kurses der Weiterbildung zum/zur Sozialtherapeuten/-in statt. Seit dem Abschluss des ersten Kurses in 2001 haben wir diesen Tag bei Bildung & Beratung Bethel mal in größerem, mal in kleinerem Rahmen begangen. Coronabedingt war die Zahl der geladenen Gäste in diesem Jahr eher klein, ...
mehr > |

|
Herzlich willkommen im BBB-Team!
 |
Wir begrüßen Jana Weduwen bei Bildung & Beratung Bethel und freuen uns auf die Zusammenarbeit!
mehr > |

|
Christian Weißgerber zu Gast 
 |
„Warum ich ein Neonazi war“ - unter diesem Titel hatte Diakon Heinz-Jürgen Uffmann von Bildung & Beratung Bethel Anfang des Monats März Christian Weißgerber zu Gast in der Veranstaltungsreihe Pulsschlag.
mehr > |

|
 |
Am 16. November 2019 fand bei Bildung & Beratung Bethel der erste Alumnitag der berufspädagogischen Studiengänge statt.
mehr > |

|
| |
|