Zur Startseite - Home

Inhouse Angebote

Führung

Angebote zur Bewältigung der Erfahrungen aus der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hat Organisationen, Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende vor sehr große Herausforderungen gestellt, den Arbeitsalltag komplett verändert und viel Stress, Leid und schmerzliche Situationen mit sich gebracht. Vielerorts tut sie das bis heute.
Vielleicht befinden Sie sich in Ihrer Einrichtung inzwischen aber auch bereits wieder auf dem Weg raus aus dem Corona-Krisenmodus zurück in die Normalität. Jetzt gilt es für Führungskräfte, Teams und Mitarbeitende erlebte Krisensituationen zu reflektieren, die schmerzlichen und leidvollen Erfahrungen zu verarbeiten und praktische Tools zur Rückkehr in die Normalität an die Hand zu bekommen.

Für die Bewältigung Ihrer Erfahrungen im Zusammenhang mit der Pandemie haben wir eine Reihe an Angeboten erarbeitet, die Sie einzeln buchen oder modular zusammenstellen können.
Sehr gerne unterstützen wir Sie dabei, das für Sie passende Angebot zu identifizieren. Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot.

Mögliche Inhouse-Angebote zur Bewältigung der Pandemie:

Für Mitarbeitende und Teams:

  • Reflexionsgespräche (Einzelgespräche oder im Team):
    Themen: Blick zurück – gegenwärtige Situation – Blick in die Zukunft, Gesundheitsfragen, persönlicher Umgang mit Druck, Konflikte, Veränderungen, Frust, etc.
  • Seelsorge oder Supervision für Mitarbeitende (Einzelgespräche) oder Teams

Für Führungskräfte:

  • Reflexionsgespräche für Führungskräfte:
    Themen mit spezifischem Fokus auf die Führungssituation:
    Rückschau – aktuelle Situation – Blick in die Zukunft, Führung in Extrem-Situationen, Aufarbeitung von Konflikten, Umgang mit Druck, Veränderungen und Frust, Erarbeitung konstruktiver Lösungen, etc.
  • Seelsorge oder Supervision für Führungskräfte (Einzelgespräche)
  • Führungstrainings (auch online möglich; in Halb- oder Ganztagsformaten):
    - Reflexives Führungstraining: „Führen aus der Krise“
    - Training Stressmanagement

War Ihr gewünschtes Thema oder Format nicht dabei? Sprechen Sie uns gerne an.

   


Ansprechpartnerin:
Alina Kruel

Tel.: 0521 144-3386
alina.kruel[at]bethel.de

 

 

Weitere Angebote Inhouse:

 

Coaching für professionelles Verhandeln

2023
Ein Angebot zur Stärkung des Verhandlungsgeschicks von Personen aus Führungs-, Stabs- und Dienstleistungsfunktionen FB-23-070
Details >>>

Medien- und Auftrittscoaching

2023
Jederzeit die passenden Worte finden FB-23-071
Details >>>

Mitarbeitendengespräche als Instrument für erfolgreiche Personalentwicklung

2023
-Online- FB-23-011
Details >>>

Das Bundesteilhabegesetz in und mit der Organisation erfolgreich umsetzen

2023
FB-23-012
Details >>>

Nützliche Links
Kontakt

Geprüfte Qualität:
     Wir sind nach QM-System gemäß DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert

 

Informationen
Impressum
Datenschutz
Tipps zum Datenschutz
Barrierefreiheit

Service
Sitemap


Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind wegen Förderung mildtätiger, kirchlicher und als besonders förderungswürdig anerkannter gemeinnütziger Zwecke nach dem Freistellungsbescheid bzw. nach der Anlage zum Körperschaftsteuerbescheid des Finanzamtes Bielefeld-Außenstadt, StNr. 349/5995/0015, vom 26.03.2020 für den letzten Veranlagungszeitraum nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. 

Diese Webseite verwendet nur die technisch notwendigen Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen.

OK

 

© 2023 v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel